NEWS-BLOCK CORONA WIR STEHEN ZUSAMMEN 
14.04.2020 9/2020
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Kolpingsfamilie Bonn-Zentral,
wir möchten Euch nach dem Osterfest einen Schutzengel vorstellen und zum morgendlichen Gebet mit Papst Franziskus nach Santa Marta einladen. Dazu haben wir wieder etwas Kulturelles für Euch herausgesucht: einzelne Kunstwerke der Vatikanischen Museen in Rom werden gezeigt und kommentiert.
Bleibt Gesund! Eure Redaktion von „Uns Blättche“
ENGAGEMENT
Wie wir Euch berichtet haben, hat der Kolping Diözeanverband eine Aktion zum Nähen eines Mund-Nase-Schutzes ins Leben gerufen. Mit den Nähsets wurde ein kleiner Mundschutz-Schutzengel verschickt. Dieser kleine Engel ist zum Symbol der Hilfe, der Unterstützung und des Schutzes im Kolping Diözesanverband Köln geworden. Unser Diözesanpräses Peter Jansen hat passend zu diesem kleinen Schutzengel ein Gebet geschrieben, dass wir Euch mit auf Euren Weg durch diese Zeit geben möchten.
Quelle: Internetseite des Diözesanverbandes Köln
GEMEINDE UND KIRCHE
Außer an Karfreitag ist 7 Uhr sicher für viele unter Euch eine große Herausforderung für den Besuch eines Gottesdienstes. Doch wir möchten Euch heute zur täglichen Frühmesse mit Papst Franziskus in Santa Marta einladen. Ihr habt die Möglichkeit Live dabei zu sein oder auch nur einen Ausschnitt zu hören.
Quelle: Internetseite Vatican News, Frühmessen in Santa Marta
KULTUR
Auch die vatikanischen Museen sind geschlossen. Unter dem Titel „Kunst die Tröstet - Die Schönheit vereint uns“ veröffentlichen die Vatikanischen Museen Bilder einzelner Kunstwerke, die mit den Worten der Päpste beschrieben werden. Eine sehr schöne Idee.
Quelle: Internetseite Vatican News, Seite Vatikanische Museen
NEWS-BLOCK CORONA WIR STEHEN ZUSAMMEN 
09.04.2020 8/2020
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Kolpingsfamilie Bonn-Zentral,
seit vielen Jahren schon gehen wir am Karfreitag morgens um 7.00 Uhr gemeinsam den Kreuzweg in der Stiftskirche. In der Zeit von Corona können wir diesen Weg in diesem Jahr nicht in der gewohnten Weise gemeinsam gehen. Das bedeutet aber nicht, dass dieser wichtige Punkt in unserem kirchlichen Jahr für uns ausfallen muss. Wir gehen den Kreuzweg in diesem Jahr nur etwas anders, aber trotzdem gemeinsam. Auch für das Osterfest haben wir ein Angebot für Euch vorbereitet.
Wir wünschen Euch ein frohes Osterfest und Gottes Segen!
Bleibt Gesund! Eure Redaktion von „Uns Blättche“
GEMEINDE UND KIRCHE
Wie jedes Jahr treffen wir uns um 7.00 Uhr an Karfreitag. Dieses Jahr aber nicht vor Ort in der Stiftskirche, sondern – virtuell – im Kölner Dom. Öffnet dazu diese Seite und geht an Eurem Computer gemeinsam in Eurem zu Hause die 14 Stationen des Kreuzwegs. Ihr ruft dazu die einzelnen Stationen auf. Zu jeder Station findet Ihr eine kurze Bildbeschreibung und wenn Ihr darunter auf das Wort „Bibel“ klickt, öffnet sich auch die entsprechende Textpassage. Es wäre schön, wenn Ihr dazu Euer Gotteslob zur Hand nehmt. Unter Nummer 683 (in der alten Ausgabe des Gotteslobs ist es die Nummer 725) findet Ihr die Kreuzwegandacht zum mitbeten. Wir wünschen Euch eine Stunde der Ruhe und des ganz persönlichen Gebets.
Danach also ab ca. 7.45 Uhr, trinken wir dann gemeinsam – jede/r in seiner Küche / ihrem Esszimmer - unseren Karfreitags-Kaffee.
… und im nächsten Jahr finden wir uns wieder in der Stiftskirche ein.
Quelle: Internetseite des Kölner Dom
GEMEINDE UND KIRCHE
St. Petrus begleitet uns am Gründonnerstag, Karfreitag und zum Osterfest. Das Material für die Wort-Gottes-Feier zu Hause ist wieder auf der Internetseite veröffentlicht; so können wir gemeinsam im Gebet die kirchlichen Festtage begehen.
Quelle: Internetseite von St. Petrus, Bonn
Am Ostersonntag strahlt DAS ERSTE im ARD-Programm ab 11 Uhr den österlichen Gottesdienst mit Papst Franziskus im Fernsehen aus. Im Anschluss wird der Segen „Urbi et Orbi“ ebenfalls übertragen. Hier ein Hinweis zur Fernsehübertragung.
Quelle: Internetseite der ARD zum Fernsehprogramm
NEWS-BLOCK CORONA WIR STEHEN ZUSAMMEN 
06.04.2020 7/2020
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Kolpingsfamilie Bonn-Zentral,
unsere heutigen beiden Beiträge stehen für „innere“ und „äußere“ Gesundheit.
Für die „äußere“ Gesundheit haben wir einen neuen TIPP für das Nähen von Mund-Nase-Masken: Der Kolping Diözesanverband Köln hat ein neues Nähset herausgebracht. Eine sehr gute Idee! Macht mit!
Und die „innere“ Gesundheit: Viele von uns gehen normalerweise in die Kantine und die Kinder werden in der Kita oder Schule verpflegt. Und nun heißt es (leider) selber Kochen. Aber was? Und schnell sollte es auch gehen! Wir haben das genau das Richtige für Euch!
Einen guten Start in die Karwoche!
Bleibt Gesund! Eure Redaktion von „Uns Blättche“
GESUNDHEIT
Kolping - das steht für Tatkraft und hat so die Nähaktion mit dem Mund-Schutzengel gestartet! Also ran an die Nähmaschine! Der Kolping-Diözesanverband Köln verschickt Nähsets, in denen Ihr das Material findet, um selbst Behelfsmasken für Mund und Nase zu nähen. Das Material in den Nähsets reicht für 12 bis 16 Masken und ist kostenlos. Näht sie für Euch und näht sie für andere! Ihr könnt sie beim Einkaufen tragen und im Umgang mit Euren Mitmenschen. Leider gibt es im Moment wegen der großen Nachfrage Verzögerungen im Versand – wir können uns aber darauf einstellen, dass es noch länger Bedarf geben wird.
Wer möchte kann sich in der Zwischenzeit aber auch mit eigenem Material ans Werk machen. Eine Nähanleitung gibt es nämlich auch auf der Internetseite. Viel Spaß beim Nähen!
Quelle: Internetseite des Kolping-Diözesanverband Köln
GESUNDHEIT
Ein gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Also ganz klar: dieser TIPP gehört in die Rubrik Gesundheit. Heute geht es ums Essen, also eigentlich ums Kochen, also ganz eigentlich um Beides. Und wer in Zeiten der Corona-Krise selbst in eine Küchen-Krise gerät, für den hat der Koch Nelson Müller zusammen mit dem ZDF das Corona Kochen erfunden. Täglich werden Live und in Echtzeit leckere und einfache Gerichte gekocht und Schritt für Schritt erklärt. Wer also noch Ideen und vielleicht auch ein bisschen Hilfe braucht: einige Gerichte zum Mitkochen wurden schon veröffentlicht - was haltet Ihr von Käsespätzle oder Apfelpfannkuchen - und täglich kommen neue Rezepte hinzu. Lasst Euch inspirieren und viel Spaß beim Nach- und Mitkochen! Guten Appetit!
Quelle: Internetseite des ZDF, Dokumentationen
NEWS-BLOCK CORONA WIR STEHEN ZUSAMMEN 
03.04.2020 6/2020
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Kolpingsfamilie Bonn-Zentral,
am kommenden Sonntag, dem 05.04.20, ist Palmsonntag. Wieder ein Sonntag ohne gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche. Es wird uns schwerfallen die kommenden für uns so wichtigen Feiertage ohne die Möglichkeit des Besuchs einer Messe in unserer jeweiligen Pfarrkirche zu begehen. Wir möchten Euch auch hier ein Angebot an die Hand geben und haben dazu einen Link zu St. Petrus vorbereitet.
Darüber hinaus empfehlen wir einen Besuch im LVR-LandesMuseum, Bonn – ganz bequem vom heimischen Wohnzimmer aus.
Außerdem findet Ihr für heute Abend einen geistlichen Impuls.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!
Bleibt Gesund! Eure Redaktion von „Uns Blättche“
GEISTLICHER IMPULS
Unser Kolpingpräses Diakon Paul Kirschner weist auf ein Gebet von Bischof Glettler, Innsbruck, hin. Es ist ein Gebet in der Corona-Krise für alle die unter der Pandemie leiden.
Das Gebet erreichte Paul Kirschner heute morgen und er wird es um 19.30 Uhr, während des täglichen Glockenläutens, beten. Er lädt Euch / Sie alle ein, dies an den verschiensten Orten mit ihm gemeinsam zu tun und sich so im gemeinsamen Gebet verbunden zu fühlen.
Folgt dem Link zum Gebet!
Quelle: Internetseite der Diözese Innsbruck
GEMEINDE UND KIRCHE
Viele von uns haben viel Zeit, vielleicht sogar zu viel Zeit. Nutzt diese Zeit doch für einen Besuch in der Gemeinde
St. Petrus indem Ihr Euch das vielseitige Internetangebot einmal anschaut.
Für Palmsonntag haben wir Euch einen Link zur Sonntäglichen Wort-Gottes-Feier mit Euren Lieben gemeinsam oder auch ganz für Euch alleine zu Hause vorbereitet. Es gibt eine Version für Erwachsene und eine für Familien mit Kindern zum Download. Das Pastoralteam von St. Petrus wird auch für die kommenden Feiertage eine entsprechende Wort-Gottes-Feier dort einstellen.
Die gesegneten Palmzweige könnt Ihr in der Stiftskirche am 04.04.2020 in der Zeit von 9 Uhr bis 19 Uhr abholen. Und noch zwei Bitten: Nehmt nur einen kleinen Zweig mit, damit auch für andere noch etwas übrig ist und haltet die Hygieneregeln ein!
Wenn Ihr jemanden – Nachbarn oder Freund - kennt, der z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst in die Stiftskirche kommen kann, nehmt ihr oder ihm doch ebenfalls einen kleinen Zweig mit!
Quelle: Internetseite St. Petrus, Bonn
KULTUR
Das LVR-LandesMuseum, Bonn war sehr kreativ und unkompliziert und hat mal eben das „Museum für Zuhause“ erfunden. Ein buntes Angebot für Klein und auch Groß im Internet führt Euch jeweils einen Tag in die Altsteinzeit, in die Jungsteinzeit und in die Römerzeit (Teil 1). Und wem dies alles viel zu lange her ist, kann dort einen Tag voller Musik verbringen. Das Angebot wird ständig erweitert. Es lohnt sich also nicht nur heute ein Besuch, sondern auch immer wieder in den nächsten Wochen.
Ein Spiel für die ganze Familie gibt es noch dazu, besucht doch einmal die KinderZeitMaschine.
Wir wünschen einen schönen Museumsbesuch und viel Spaß beim Spielen!
Quelle: Internetseite LVR-Landes-Museum, Bonn
NEWS-BLOCK CORONA WIR STEHEN ZUSAMMEN 
01.04.2020 5/2020
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Kolpingsfamilie Bonn-Zentral,
Heute haben wir für Euch etwas ganz Praktisches für unsere kreative und handwerklich begabten herausgesucht. Für die „nur Genießer“ unter Euch gibt einen Tipp für ein tägliches klassisches Wohnzimmerkonzert.
Bleibt Gesund! Eure Redaktion von „Uns Blättche“
GESUNDHEIT
Mittlerweile gibt es viele Veröffentlichungen die in bestimmten Situationen das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes empfehlen. Zu kaufen gibt es dieses Schutzmittel jedoch kaum da dieses notwendige professionelle Hilfsmittel vorrangig für die medizinischen Berufen gebraucht wird. Wer möchte kann sich aber einen behelfsmäßigen Mund-Nase-Schutz auch selbst – mit etwas Geschick – nähen. Die Stadt Essen hat auf ihrer Internetseite eine Näh- und Pflegeanleitung für einen Behelf-Mund-Nasen-Schutz veröffentlicht. Wir würden uns freuen, wenn die handwerklich begabten unter Euch es einmal ausprobieren. Vielleicht kennt Ihr einen pflegenden Angehörigen oder einen anderen Menschen der mit Publikum arbeitet, der sich über ein solches Hilfsmittel freuen würde. Zudem wird aktuell diskutiert, ob ein Mundschutz nicht sogar grundsätzlich draußen / in Geschäften getragen werden sollte, also für uns alle nützlich ist.
Noch ein Praxistipp: anstelle der Stoffbändchen kann man auch ein Gummiband (so eins wie die älteren von uns es noch vom Gummitwist hüpfen kennen) verwenden: man näht ein Gummiband rechts oben und rechts unten an der Maske fest, die so gebildete Schlaufe des Gummibandes führt man beim Tragen dann hinter das rechte Ohr. Für die linke Seite genauso verfahren.
Über eine kurze Mail, ob ihr erfolgreich wart, würden wir uns freuen. Viel Erfolg!
Quelle: Internetseite der Stadt Essen
KULTUR
In der Zeit der Corona-Pandemie bietet der Bayrische Rundfunk Klassik jeden Tag ein Wohnzimmerkonzert an. Wer gerne dabei sein möchte kann sich über diesen Link über das tägliche Konzertangebot mittels Videostream informieren.
Wir wünschen viel Genuss bei diesen Konzerten!
Quelle: Internetseite des Bayrischen Rundfunks Klassik